Unser Newsletter Unser Newsletter
kurz, knackig, frisch

Moin,

schön, dass Du dabei bist! 🎉

Mit diesem Newsletter starten wir etwas Neues:


Ab jetzt halten wir Dich regelmäßig auf dem Laufenden über das, was bei uns im Ortsverein passiert – von spannenden Diskussionen über lokale Themen bis hin zu Terminen, Aktionen und Einblicken hinter die Kulissen.

Wir wollen Politik hier vor Ort greifbar machen – offen, ehrlich und direkt.

Also: Mach’s Dir gemütlich, lies rein und sag uns gerne, was Du spannend findest oder was wir besser machen können.

Viel Spaß beim Stöbern und bis bald,

Dein SPD-Ortsverein Newsletter Team

Wir trauern...

...um unser langjähriges Mitglied Jürgen Kistner, der am 04.September 2025, im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Über 60 Jahre hielt er unserem Ortsverein die Treue. Mit Leidenschaft, Bodenständigkeit und großem Engagement setzte er sich für die Werte der Sozialdemokratie ein. Als Bürgermeister von 1986-1989 prägte er unsere Gemeinde nachhaltig und stellte das Wohl der Menschen stets in den Mittelpunkt seines Handelns.

Wir verlieren mit ihm nicht nur einen überzeugten Sozialdemokraten, sondern auch einen Freund und Weggefährten, dessen Rat und Erfahrung wir sehr vermissen werden.

 

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Termine und Events

Diese Termine kannst du dir jetzt schon vormerken (weitere Infos dazu gibt es in den nächsten Newslettern):

  • 15.10.25 kleiner Kreisparteitag in Erfde, Einlass ab 17:30
    siehe dazu auch die Urwahl Info
  • 03.11.25 19:00 h Vorstandssitzung SPD Ortsverein 
  • 06.11.25 19:00 h Umwelt und Planungsausschuss
  • 12.11.25 19:00 h Ausschuss für soziales und Sport
  • 15.11.25 19:00 h Sitzung Gemeinderat
  • 25.11.25 19:00 h Hauptausschuss
aus den Fraktionen

Wir zeigen dir nach und nach, wer im Gemeinderat für dich am Start ist – damit du weißt, wer sich für deine Themen einsetzt.
Im nächsten Newsletter:Arne Mumm

Du findest unseren Newsletter interessant? Dann leite ihn gern weiter.  HIER kann sich jede:r anmelden.

Klausurtagung

Rückblick & Ausblick: Unsere Klausurtagung

Vor kurzem haben wir uns zur Klausurtagung getroffen – ein intensiver, aber auch inspirierender Tag voller Austausch, Ideen und klarer Blicke nach vorn.

Was läuft und was wir schon geschafft haben

Bürgermeister Stefan Ploog hat uns zunächst einen Überblick gegeben: Welche Projekte konnten wir bereits erfolgreich abschließen, welche sind gerade in Arbeit und was kommt als Nächstes auf die Agenda? Dabei wurde schnell deutlich: Der Haushalt unserer Gemeinde ist solide – eine gute Basis, um auch in Zukunft wichtige Vorhaben anzugehen.

Und das haben wir gemeinsam schon auf den Weg gebracht:

  •        Der Bau der Mehrzweckhalle ist gestartet – die Fertigstellung ist für Anfang 2027 geplant.
  •        Das Schwimmbad bekommt eine Rundum-Renovierung, damit es noch lange ein Ort für Sport, Spaß und Gemeinschaft bleibt.
  •        Mit der neuen Funbox werden wir Jugendlichen einen Platz schaffen, an dem sie sich sportlich austoben und treffen können.

Auch aus den Ausschüssen gab es spannende Berichte: Ob Bau, Finanzen, Kultur, Soziales – überall wird engagiert und zum Wohle unserer Gemeinde gearbeitet, und das mit sichtbaren Ergebnissen.

Ein wichtiger Punkt war außerdem die Bilanz unseres Wahlprogramms von 2023 bis heute: Vieles konnten wir bereits umsetzen, und wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben.

Blick nach vorn

Natürlich haben wir auch nach vorn geschaut: Welche Themen wollen wir in der nächsten Wahlperiode anpacken? Ganz oben auf unserer Liste stehen:

  •       Die Verbesserung der Barrierefreiheit, insbesondere auch in der Schule.
  •        Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos, damit nachhaltige Mobilität bei uns selbstverständlich wird.

Und natürlich geht es auch um die Frage: Wie stellen wir uns personell für die Zukunft auf?

Klar ist: Wir wollen mit frischen Ideen und motivierten Menschen weitermachen.

Dein Beitrag zählt

Wie immer gilt: Politik lebt vom Mitmachen. Hast du Ideen, Anregungen oder Themen, die wir unbedingt auf dem Schirm haben sollten? Dann komm gern auf uns zu – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Wusstest Du das....

... es bei uns in Kropp (und auch in anderen Gemeinden im Amt) den Mängelmelder gibt? 🚧✨

Über diese Seite kannst du ganz einfach Dinge melden wie:

  • Schlaglöcher oder Straßenschäden
  • abgeknickte Äste
  • defekte Straßenlaternen
  • und andere...

Der Bauhof kümmert sich anschließend um dein Anliegen. Außerdem kannst du dort jederzeit nachsehen, ob dein Mangel schon gemeldet oder vielleicht sogar schon behoben wurde.

 

👉 Hier geht’s direkt zum Mängelmelder (öffnet in einem neuen Fenster)

...Station in Kropp:

Birte Pauls unterwegs zum Thema „Blaulicht“

Im Rahmen ihrer Sommerreise zum Thema Blaulicht machte die Landtagsabgeordnete Birte Pauls kürzlich Halt in Kropp.
Erste Station war unsere örtliche DLRG-Gruppe. Dort kam sie mit den engagierten Ehrenamtlichen ins Gespräch und konnte sich ein Bild von deren wichtiger Arbeit machen.

Weiter ging es zur Freiwilligen Feuerwehr Kropp. Auch hier wurde sie herzlich von einigen Kameradinnen und Kameraden empfangen. Bei einem Rundgang und persönlichen Gesprächen erhielt sie spannende Einblicke in die Aufgaben und Herausforderungen unserer Wehr.

So konnte Birte Pauls gleich zweimal erleben, wie viel Herzblut und Einsatzbereitschaft in Kropp im Bereich Sicherheit und Rettung steckt.

Mehr zu Birtes Besuch findest Du auf unserer Homepage

WICHTIGE INFO zur URWAHL

Was ist eine Urwahl?

Eine Urwahl ist ein direktdemokratisches Verfahren: Alle Mitglieder wählen direkt, wer Spitzenkandidat*in der SPD Schleswig-Holstein für die Landtagswahl 2027 wird. Es geht damit um Listenplatz 1 unserer Landesliste.


Warum gibt es eine Urwahl?

Der Landesvorstand hat am 03.06.2025 entschieden, die Mitglieder über die Spitzenkandidatur bestimmen zu lassen.

  • Damit stärken wir unsere Rolle als Mitgliederpartei.
  • Laut Satzung gibt es eine Urwahl, wenn mindestens zwei Bewerbungen für das Spitzenamt vorliegen.

Wer kandidiert?

  • Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister von Kiel
  • Serpil Midyatli, Landes- und Fraktionsvorsitzende

Wer darf abstimmen?

  • Alle SPD-Mitglieder, die bis 13.09.2025 eintreten, können sicher mitwählen.
  • Nach diesem Datum ist eine Teilnahme nicht mehr garantiert.
  • Der Stichtag für das endgültige Wähler*innenverzeichnis ist der 30.09.2025.

Wie läuft das Verfahren ab?

  • 08.08.2025: Richtlinie zur Urwahl beschlossen
  • Start: August 2025
  • Dauer: 3 Monate
  • Ende: 08.11.2025

Wie funktioniert die Abstimmung?

  • Ab 06.10.2025: Alle Mitglieder erhalten Wahlunterlagen per Post.
  • Abstimmung online oder per Briefwahl.
  • Schluss der Wahl: 06.11.2025 um 24:00 Uhr.

 

👉 Deine Stimme zählt – mach mit und entscheide, wer die SPD in die Landtagswahl 2027 führt!

Neues von der Homepage
Obstbaumpflanzung am Wanderweg – Erste Früchte zeigen sich
Der SPD-Ortsverein Kropp hat im Mai 2024 gemeinsam mit Mitgliedern der Gemeinde 10 Obstbäume entlang des Wanderwegs der Gemeinde gepflanzt. Ziel des Projekts ist es, ökologische Vielfalt zu fördern, Naherholung…
Weiterlesen ...
SPD Kreismitglieder-Konferenz auf dem Scheersberg
Der SPD Kreisverband hatte am 28.06.2025 seine Mitglieder zu einer Konferenz auf den Jugendhof Scheersberg unter dem Motto „SCHNACKEN- PLANEN-DURCHSTATEN“ eingeladen. Der OV Kropp hat mit Birte Herrig, Knut Albrecht,…
Weiterlesen ...
Vielen Dank

Damit sind wir am Ende unserer ersten Ausgabe angekommen – schön, dass du uns bis hierhin begleitet hast. ✨
Wir freuen uns über dein Feedback – und vielleicht hast du ja selbst Freude am Schreiben oder Fotografieren? Dann komm gern in unser Team: newsletter@spdkropp.de
Gemeinsam macht es einfach noch mehr Spaß. 💌

Newsletter
kurz, knackig, frisch
facebook 
Abbestellen   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
SPD Ortsverein Kropp
Pommernweg 2, 24848 Kropp